Studium abgeschlossen und im 1. Job gestartet

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. Jetzt kann das Leben richtig beginnen. Wahrscheinlich sind Sie jetzt dabei Ihre Wohnung einzurichten, Kleidung für den Berufsalltag zu kaufen und Ihren neuen Lebensabschnitt zu organisieren. Vieles ist neu, besonders nicht mehr so frei über die Zeit verfügen zu können. Aber dafür verdienen Sie jetzt Geld und können aufhören, sich wie eine Studentin zu verhalten.

Und los geht’s mit den wichtigen Dingen des Lebens:

  1. Haftpflichtversicherung
    Eine Privathaftpflichtversicherung haben Sie bestimmt schon, da Sie schon während des Studiums einen eigenen Hausstand hatten, also nicht mehr bei den Eltern gewohnt haben. Und wenn Sie bereits 27 Jahre alt sind müssen Sie sich sowieso selbst versichern.
  2. Schutz bei Berufsunfähigkeit
    Sie brauchen eine Absicherung bei Berufsunfähigkeit. Einen Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente der Deutschen Rentenversicherung Bund haben Sie erst, wenn Sie in den letzten 5 Jahren mindestens 36 Monate pflichtversichert waren.
  3. Ansparen für die Zukunft
    Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt anzufangen zu sparen. Teilen Sie Ihr Geld so ein, dass jeden Monat Geld übrig bleibt, das für später anlegen. Dazu gibt es Tipps unter Ansparen mit Rückenwind und Investieren in die Zukunft.

Und Sparen macht Spaß! Es ist super, sich aus eigenem Geld Vermögen aufzubauen und sich finanzielle Freiheiten zu schaffen. Einige hatten dies durch Geld der Eltern vielleicht schon, doch die meisten fangen damit jetzt erst richtig an.

Eine besonders sinnvolle Anlagemöglichkeit sind Investmentfonds. Mit Investmentfonds können Sie mit mittel- und langfristiger Perspektive ein international ausgerichtetes Depot aufbauen. Sie können damit Fonds unterschiedlicher Risikoklassen kombinieren. Sie erhalten ein individuell aufgestelltes Depot, das Ihre Ideen und Wünsche wiederspiegelt und in das Ihre Visionen zukünftiger Entwicklungen einfließen können. So können Sie Ihr Geld auch leichter in Unternehmen investieren, die beispielsweise auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung achten oder ökologisch orientiert sind.

Hiermit legen Sie den Grundstock für all das, was Sie sich für die Zukunft wünschen: Familie, Kinder, eine eigene Wohnung oder ein Haus, ein perfektes Auto, interessante Reisen, ein Boot und …

Das Schöne ist: Wenn Sie jetzt mit dem Sparen beginnen, fällt es Ihnen leicht, da Sie im Studium bzw. während der Ausbildung ja gelernt haben, mit wenig Geld auszukommen!

Also starten Sie jetzt! Ich stehe Ihnen gerne zur Seite und berate Sie individuell bei Ihren Fragen zu Geldanlage und Vermögensaufbau. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail.

Möchten Sie wissen, wie günstig eine Grundabsicherung ist? Unter kollatzfinanz.de finden Sie einen Online-Rechner, mit dem Sie sich ganz leicht einen Überblick verschaffen können.